Bis zum 31.5.2025 können sich Unternehmen mit bis zu 49 Mitarbeitern in einem krankenkassenübergreifenden Ideenwettbewerb "49 gewinnt" mit ihren kreativen Ideen bewerben.
Gesucht werden kreative und praxistaugliche Gesundheitsideen, die leicht in den Arbeitsalltag integrierbar sind. Prämierte Ideen, die auch auf andere Unternehmen übertragbar sind, werden nach der Preisverleihung auf der Website des Ideenwettbewerbs und im Rahmen einer Kampagne veröffentlicht. Durch diese Beispiele sollen Andere motiviert werden, sich ebenfalls aktiv mit dem Thema Gesundheit im Unternehmen zu befassen.
Teilnahmebedingungen:
- Der Ideenwettbewerb richtet sich an Unternehmen mit 1 bis 49 Mitarbeitenden.
- Unternehmen mit einer Idee, die noch nicht umgesetzt ist ODER Unternehmen mit einer bereits erfolgreich umgesetzten Idee
- Auch Unternehmen ohne konkrete Idee können teilnehmen. Diese werden u. a. durch Begleitangebote unterstützt, eigene Ideen zu entwickeln.
Ablauf:
Unternehmen können ihre Beiträge zum Ideenwettbewerb "49 gewinnt" bis zum 31. Mai 2025 einreichen. Auf der Website www.49gewinnt.de steht dafür ein Online-Formular zur Verfügung.
Die Beiträge werden im ersten Schritt anhand der Kriterien des Leitfadens Prävention geprüft. Beiträge, die diese Kriterien nicht erfüllen, erhalten die Möglichkeit zur Nachbesserung. Nach Ende der Einreichungsfrist (31. Mai 2025) werden sie einer Fachjury zur Bewertung vorgelegt.
Vorgesehen ist, dass in jedem Bundesland jeweils die Plätze 1 bis 3 prämiert werden. Zusätzliche Sonderprämierungen im Bereich Fachkräftesicherung sowie Klima und Gesundheit o. ä. sind möglich.
Die Gewinner erhalten eine Unterstützung im Wert von bis zu 25.000 Euro, um die Idee praktisch um- oder fortzusetzen.
Weitere Informationen finden SIe unter https://49gewinnt.de/