
NEUIGKEITEN & TERMINE

ONLINE-Fachtagung "WEGE EBNEN, BRÜCKEN BAUEN" Bundesagentur für Arbeit & SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland, 4. Mai 2023 | 13:45–16:30 Uhr
"Wege ebnen, Brücken bauen - Wie jungen Menschen der berufliche Einstieg auch mit ungünstigen Startbedingungen gelingt"
Der Fachkräftemangel ist überall präsent, die Entwicklung zum Bewerbermarkt set...
Weiterlesen
Digitaler Informationsabend "Erfolgreich durch die Ausbildung" 25.04.2023 - 18:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Zielgruppe: Azubis, die in der Ausbildung zusätzliche Unterstützung benötigen aber auch Ausbildungsbetriebe, die einen Azubi haben und sich hierzu informieren möchten...
Weiterlesen
Webinar „SCHULEWIRTSCHAFT – Lösung des Matchingproblems?" am 30. März 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr
ISWA-Webinar „SCHULEWIRTSCHAFT – Lösung des Matchingproblems?" am 30. März 2023 von 14.00 bis 15.30 Uhr
Unternehmen suchen Nachwuchs für ihre Ausbildungsplätze, also Schulabgänger und -abgängerinnen....
Weiterlesen
DEHOGA Jobtour - Praxisluft schnuppern in Gastro und Hotel
DEHOGA JobTour - ein Angebot für Schüler/Quereinsteiger zur Fachkräftesicherung in den sächschichen Landkreisen und kreisfreien Städten
- gemeinsamer Stadtrundgang und Besuch von Restaurants bzw. Hot...
Weiterlesen
Förderaufrufe Landkreis Görlitz 2023 (Partnerschaft für Demokratie Landkreis Görlitz)
Projektförderung 2023
Auch in 2023 stehe wieder Mittel im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" für Projekte von Jugendlichen für Jugendliche zur Verfügung.
Ab sofort können Jugendbeteiligun...
Weiterlesen
Azubi-Speed-Dating 2023 in Weißwasser, Zittau & Görlitz
Auf der Suche nach Auszubildenden?
Auch in diesem Jahr organisieren alle Kooperationspartner ein Azubi-Speed-Dating als Präsenzveranstaltung, um Sie bei der Besetzung von freien Ausbildungsst...
Weiterlesen
Kooperationen für Kulturelle Bildung 2023 - Antragstellung nun möglich
Ab sofort bis 31.03.2023 können Anträge zur Förderung von Kooperationsprojekten der Kulturellen Bildung 2023 entgegengenommen werden. Gefördert werden können Ideen und Konzepte, die sich in Form von f...
Weiterlesen
Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ ruft "School-Tour" eine Aktion ins Leben
Die Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt“ ruft mit der "School-Tour" eine Aktion ins Leben, die in diesem Jahr für zwei große und highlightreiche Schulveranstaltungen sorgen wird.
Die Schule i...
Weiterlesen
Projekt „JES – Jugend Engagiert“ - Engagement neben der Schule
Das Format „JES – Jugend Engagiert“ eröffnet jungen Menschen im Alter zwischen 13 und 26 Jahren die Möglichkeit, sich in sozialen, ökologischen, kulturellen und sportlichen Einrichtungen neben de...
Weiterlesen
SCHAU REIN! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen - 13. bis zum 18. März 2023 - Machen Sie mit!
Talente finden und binden: Wer heute Lehrkräfte sucht, muss gestern anfangen
Die Besetzung von Lehrstellen und frühzeitige Bindung vonzukünftigen Hochschul-Absolventinnen und Absolventen ist eine gro...
Weiterlesen
Innovation Challenge Lausitz - gemeinsam kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen von Unternehmen, Kommunen oder Vereinen entwickeln
Was ist die Innovation Challenge?
Die Innovation Challenge ist ein 2,5 tägiges Event, bei dem in heterogenen Gruppen prototypische Lösungen für konkrete oder selbst gewählte Problemstellungen von...
Weiterlesen
Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner 13. März - 09. Juni 2023
Alle 2 Jahre ruft der (Bundes)Verband des Garten- und Landschaftsbaus zu einem nationalen online-Schülerwettbewerb (Instagram-Blog) rund um das Thema „Grüne Natur“ auf.
Alle Informationen zum Wettbew...
Weiterlesen
Kostenlose Energie- und Klimaschutzrundgänge für Schüler*innen der Klassen 3 – 10.
Über das Projekt „Klimabildung in Schulen“ (KiS) bietet die Berliner Energieagentur im Auftrag des Bundesbauministeriums (BMWSB) direkte Expertise als Energiedienstleister in den Bereichen Strom- und ...
Weiterlesen
Robotertage Dresden - "meet the robots", moderne Robotertechnik zum Anfassen und Staunen
Der Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V. veranstaltet am 24.und 25.03.2023 die Robotertage "meet the robots" am Flughafen Dresden.Dabei wird er durch seine Partner Hands on Technology e....
Weiterlesen
Sächsisches Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung - Beratung und Bewerbung 2023
Mit dem Qualitätssiegel für Berufliche Orientierung wird die zielführende und systematische Berufliche Orientierung einer Schule und ihrer Partner anerkannt.
Das jährliche Verfahren des Qualität...
Weiterlesen
PFLANZEN I PFLEGEN I ERNTEN - ein Film über die "Grünen Berufe" im Landkreis Görlitz
Grüne Berufe sind vielseitig und abwechslungsreich. Pflanzen, Tiere, Technik, Wirtschaft und nicht zuletzt der Mensch. Gute Gründe für Grüne Berufe.
Der untenstehende Film entstand im Rahmen der Kamp...
Weiterlesen
Neuregelung des Umsatzsteuergesetzes für Schülerfirmen verschoben
Die Neuregelung des Umsatzsteuergesetztes (UStG – § 2b) wurde auf 2025 verschoben! Ursprünglich war sie zum 01.01.2023 geplant.
Im Bundesrat wurde einer Verschiebung um zwei Jahre zugestimmt. Die Anw...
Weiterlesen
Der INSIDERATLAS 2023 ist da!
in diesen Tagen wird die 12. Ausgabe des INSIDERATLAS an alle Schulen des Landkreises Görlitz verteilt. Auf 160 Seiten können die Schülerinnen und Schüler fast 120 Ausbildungsbetriebe, Bildungseinrich...
Weiterlesen
Schulwettbwerb - Smart Film Safari
Die Smart Film Safari 2022/23 ist gestartet! Bei diesem Handyfilmwettbewerb reichen Schülerteams ein Storyboard für einen Kurzfilm ein und setzen sich dabei mit ihrer Berufswahl auseinander. Das Thema...
WeiterlesenSchulwettbewerb 2022/2023 „Junior-Ingenieur-Akademie: Mit Technik Schule gestalten“
Das ProjektVom Programmieren einer App bis hin zum Bau einer Solaranlage – für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Junior-Ingenieur-Akademien gehört das alles zum Schulalltag.Die Junior-Ingenieur-A...
Weiterlesen