In Ihrer Schule erleben Kinder und Jugendliche vielfältige MINT-Unterrichts- und Ganztagsangebote? Sie arbeiten mitaußerschulischen Partnern zusammen und Ihre MINT-Angebote sind fest im Schulkonzept verankert? Dann können Sie sichbis zum 31.5.2025 um das Signet "MINT-freundliche Schule" bewerben.
...oder werden an Ihrer Schule verstärkt digitale Technologien und Medien für die Unterrichtsgestaltung genutzt? Bilden sichIhre Lehrkräfte regelmäßig im Bereich Digitalisierung fort und werden externe Partner aus Kommune, Wirtschaft odergesellschaftliche Akteure in Digitalisierungsfragen eingebunden? Dann können Sie auch eine von bundesweit bereits über700 "Digitalen Schulen" werden.
In diesem Online-Austausch erfahren Sie Hintergründe, Hinweise und Empfehlungen zur Bewerbung als "MINT-freundliche Schule" bzw. "Digitale Schule"
Referierende:
Ralf Tregl, MINT Zukunft schaffen
Sylvia Schöne, Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.
Nadja Bauer, Schulkontaktstelle an der Technischen Universität Dresden
Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung: Sylvia Schöne,
Mehr Informationen zu den Signets MINT freundliche Schule und digitale Schule unter: https://mintzukunftschaffen.de/mint-freundliche-schule/ und https://mintzukunftschaffen.de/digitale-schule/