Relaunch der Internetseite des Sächsischen Informatikwettbewerbs
Der Sächsische Informatikwettbewerb gehört mit einer Laufzeit von fast 30 Jahren zu einem der größten Informatikwettbewerbe in Deutschland. Jedes Schuljahr nehmen rund 5.000 Schüler:innen teil. Unter der Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus stehend, richtet sich der Wettbewerb an alle allgemeinbildenden Schularten in Sachsen. Das ist deutschlandweit einmalig! Denn an diesem Wettbewerb können sich Grundschulen, Schulen zur Lernförderung, Oberschulen und Gymnasien beteiligen. Damit wird nicht nur das Interesse für informatische Bildung bei den Schülerinnen und Schülern geweckt, sondern auch die schulische Begabtenförderung unterstützt.
Für die Zukunft planen wir im Sächsischen Informatikwettbewerb die Etablierung einer dritten Ebene, die eines Regionalwettbewerbs, als neue Qualifizierungsstufe für die Landesebene einzuführen. Daher finden pilothaft zwischen April und Mai 2025 in bis zu vier Regionen Sachsens erstmalig Regio-Challenges statt. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Internetseite des Sächsischen Informatikwettbewerbs neu aufgesetzt wurde! Auf der neuen Webseite finden Sie alle Infos zum Wettbewerb und der aktuell stattfindenden Regionalisierung. Zudem haben Schüler:innen die Möglichkeit ihr Wissen durch moderne digitale Angebote zu vertiefen. Um den Wettbewerb weiterhin erfolgreich durchführen zu können, sind wir auf Sponsoring und Spenden angewiesen. Ihr Beitrag ermöglicht es uns, Schüler:innen für die Informatik zu interessieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten auszubauen. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, die Informatik als zukunftsträchtiges Feld zu fördern. Unterstützen Sie uns dabei, Talente zu entdecken und Schüler:innen zu begeistern!