Hier finden Sie 3 spannende Webinare zu den Themen Auslandsmöglichkeiten nach der Schule, Bewerbungstraining mit KI sowie Einstiegsmöglchkeiten ins Unternehmen, um den BO-Prozess von Jugendlichen zu begleiten
Auslandsmöglichkeiten nach der Schule
Mittwoch, 05. Februar 2025, 14:00 - 15:00 Uhr, via MS Teams
Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich für einen Auslandsaufenthalt nach Abschluss ihrer Schullaufbahn.
Die Vielfalt an Möglichkeiten kann für sie, wie auch für Sie als Lehrkräfte und Beratungsfachkräfte überwältigend sein.
Einen ersten Überblick über die wichtigsten Überbrückungsmöglichkeiten (Freiwilligendienste, Work & Travel und Au-pair) und wie und wo man weitere Informationen und Beratung dazu findet, stellt Claudia Silvestroni, Beraterin Outgoing und Euroguidance und EURES-Beraterin von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit im Webinar vor.
Infos & Anmeldung zur Veranstaltung am 05.02.2025
Bewerbungstraining mit KI
Mittwoch, 26. Februar 2025, 14:00 - 15:00 Uhr, via MS Teams
Künstliche Intelligenz eröffnet neue Möglichkeiten, Bewerbungsunterlagen effizienter und präziser zu erstellen. Auch Vorstellungsgespräche und Einstellungstests können mit Hilfe der KI geübt werden.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler die KI im Bewerbungsprozess nutzen können.
Praxisorientierte Anregungen und interaktive Übungen zeigen, wie Sie die Potenziale der KI nutzen, um Ihre Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf den Bewerbungsprozess vorzubereiten.
Infos & Anmeldung zur Veranstaltung am 26.02.2025
Digital Insights Lounge
Donnerstag, 20. März 2025, 14:00 - 15:00 Uhr, via MS Teams
Wie bekommen Jugendliche den Fuß in die Tür eines Unternehmens? Und welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es genau – welche Praktika, Ausbildung, Studiengänge sind es, und wie kommt man dran? Wie sehen die weiteren Wege und Karrieren hinter der Tür aus?
In unserer Digital Insights Lounge zum Thema „Einstiegsmöglichkeiten ins Unternehmen für den Nachwuchs“ berichten Expertinnen und Experten aus den Unternehmen BMW Group, Infineon und Siemens, wie sich die Einstiegsmöglichkeiten nach der Schule in ihren Unternehmen darstellen.