HeySchüfi – Die App für Schülerfirmen in Sachsen

Das Sächsische Kultusministerium hat die Entwicklung einer App für sächsische Schülerfirmen vorangetrieben.

Sachsen legt eigenes Corona-Nachfolgeprogramm auf

Nachdem das vom Bund finanzierte Programm »Aufholen nach Corona« zum Ende des Schuljahres 2022/2023 ausläuft, wird Sachsen das Programm mit Landesmitteln fortsetzen.

fit for news - Schlüsselqualifikationen für kompetenten Umgang mit den Onlinemedien

Informationskompetenz


Lehr-, Lern- und Schulungsprogramme für den kompetenten Umgang mit Newsmedien im Internet: https://fitfornews.de/

INSIDERTREFF - Deine Messe für Ausbildung und Studium im Landkreis Görlitz 10.06.2023

Über 130 Aussteller stellen euch an einem Tag an einem Ort mehr als 200 Ausbildungsberufe und viele spannende Studienrichtungen in der Heimat vor.

Projektvorstellung DEIN ERSTER TAG - Medienbox

Das Projekt DEIN ERSTER TAG hat sich zum Ziel gesetzt Schulen bei der Berufsorientierung durch die kostenlose Bereitstellung moderner Lösungen für den Berufsorientierungsunterricht zu unterstützen.

Wettbewerb „machen!2023“ gestartet

Engagement in Ostdeutschland lohnt sich! Wettbewerb „machen!2023“ gestartet

Bis zum 30. Juni 2023 können Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Bundesländern ihre Ideen beim Wettbewerb „machen!2023“ einreichen.

SMULI – Sächsische Mobile Umweltlabor-Initiative für Schulen

Umweltbezogener Unterricht – jetzt auch mobil

kostenfrei und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

350 Euro für die Abizeitung durch eine Anzeige von "Pack dein Studium"

Abi-Endspurt und es fehlt noch Geld für die Abizeitung?

"Pack dein Studium" bieten sächsischen Gymnasien bzw. Berufsschulzentren jeweils 350,- € für die Abizeitung. Dafür muss nur die ganzseitige Anzeige (Format A4 oder A5) in der Abizeitung abgedruckt werden.

Paper.Plane vermittelt Lernbegleitungen für Schulen

Nachhilfe, Unterstützung bei Hausaufgaben, Prüfungsvorbereitung – wer nach personeller Unterstützung für Schülerinnen und Schüler sucht, kann sich ab sofort als Einsatzschule für zusätzliche Lernbegleitungen bewerben.

Chatbot "GPTschule - ChatGPT für Schulen DSGVO-konform bereitgestellt

Der Informatik-Lehrer Julian Dorn aus Leipzig gibt, in einem YouTube-Video, einen Einblick in den Chatbot "GPTschule", den er mit seinem Team entwickelt hat.